Geschichte der Kirche
1352 | Erste Erwähnung der spätgotischen Kirche. |
1485 | Große Glocke: “Ave Maria gratia plena Dominus Tecum!” |
1578 | Kleine Glocke: Sie trug die Namen der vier Evangelisten |
1721 | Erneuerung der spätgotischen Kirche. (Kosten 900 fl) |
1778 | Zersprungene Glocke wird umgegossen: “Jesus Nazaremus Rex Judeorum” |
1784 | Erhöhung und Erweiterung der Kirche. (Kosten 2600 fl) |
1879 | Einweihung des Kreuzwegs an der Gottesackermauer. |
1884 | Die Glocke von 1778 zersprang und wurde umgegossen. |
1885 | Glockenweihe der vier neuen Glocken. Alle drei alten Glocken wurden darangegeben. |
1886 |
Abbruch der alten Kirche und Neubau und Einweihung der neuen Kirche. |
1890 | Entstehung der Decken- und Wandgemälde. Einweihung der Kirche durch den Bischof |
1936 |
Das Chorbogenkreuz wurde wieder aufgehängt. |
1946 | Elektrisches Glockengeläute und zwei Glocken wurden beschafft. |
1948 | Die Kreuzwegstationen wurden in der Kirche angebracht. |
1949 |
Abbruch und Erneuerung der Friedhofsmauer. |
1951 | Es wurden vier neue Glocken gegossen und eingeweiht. |
1954 | Der Turm wurde auf 33,5 m erhöht. |
1957 | Einbau der Kirchenheizung |
1958 | Außenrestauration der Kirche. |
1960 – 65 |
Innenrenovierung der Kirche. |
1969 | Friedhofserweiterung |
1971 | Neubau der Empore |
1972 | Einweihung der neuen Orgel. |
1978 | Außenrenovierung |
1984 |
Neugestaltung der Außenanlagen und Bau des Parkplatzes bei der Kirche. |
1986 |
Innenrenovation und 100jähriges Kirchweihjubiläum mit Altarweihe |